Abfluss Verstopft Waschbecken

Waschtisch mit Abflussstopfen

Die Spüle oder Wannen mit Wasser füllen, bis der rote Saugnapf bedeckt ist. Wie verhalte ich mich, wenn der Ablauf der Spüle verstopft ist? Wie das Waschbecken im Bad, so auch das Waschbecken in der Küche. Wenn die Spüle blockiert ist, was tun? Ist das Wasser nicht mehr abfließend, ist oft nur noch ein Abfluss verstopft.

Verstopfte Waschbecken - Verstopfungen verhindern und beheben

Ursache einer verstopften Spüle sind meist Haar- und Seifenrückstände. Sorglos wascht man sich die Härchen über der Spüle und kommt natürlich in den Abfluss. Das Haar löst sich jedoch sehr schnell und schwierig im Gewässer auf und bildet allmählich ein Netz im Unterwasserbereich.

Dadurch werden weitere Haar-, aber auch Nahrungsreste oder kosmetische Reste in diesem Geflecht eingefangen, bis schließlich der gesamte Abfluss verstopft ist und ein unangenehmer Geruch oder ein Wasserspiegel entsteht. Zur Vermeidung dieses Problems ist es ratsam, ein Filtersieb über den Abfluss zu stellen oder diesen aufzustellen. Sie sind mit kleineren Löchern versehen und können so besser Haar und anderen Dreck einfangen.

Sie sollten die Spüle auch regelmässig sauber machen und Grobschmutz nicht in den Abfluss einfüllen. Wenn der Abfluss verstopft ist, ist es ratsam, ihn mit umweltfreundlichen Mitteln freizugeben. Auch hier ist die wohl wirkungsvollste Art für den Laie das Abpumpen mit der Pumpe, die in vielen Anwendungsfällen den Abfluss freigibt.

Wenn Sie über handwerkliche Fähigkeiten verfügen, können Sie auch den Siphon von oben in einem Waschbecken abmontieren. Wenn alle Seile brechen und der Abfluss nicht freigegeben werden soll, nehmen Sie bitte den Handapparat in die Hände und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Finde heraus, welche Haushaltsmittel bei Verstopfung der Spüle helfen.

Bei der Suche nach billigen und effektiven Mitteln gegen ein verstopfte Spüle stießen wir auf allerlei neugierige Trinkgeld. Cola, Mineralwasser, Prothesenreiniger oder Natronlauge sollen helfen, die Spüle zu schonen. Keine Arznei zu Hause hat wirklich dazu beigetragen, den blockierten Abfluss zu öffnen. Im besten Falle können diese Haushaltsmittel gegen Verschmutzungen in der Spüle hilfreich sein, aber nicht, wenn eine Spüle völlig verstopft ist.

Nach unserer langjährigen Praxis im Bereich verstopfter Abläufe ist die Entfernung und Reinigung des Siphons die optimale Lösung. Bei 9 von 10 Patienten liegt die eigentliche Grundursache für ein blockiertes Waschbecken vor. Wenige Handgriffe wie ein Rohrschlüssel und ein Waschkübel reichen aus. In einem ersten Arbeitsgang stellt man einen Kübel unter die Spüle.

Den Siphon wieder zusammenbauen und überprüfen, ob die Spüle noch verstopft ist. Ist die Spüle noch verstopft, so ist das Hindernis weiter in der Mauer. Wenn Sie noch eine Spüle zu Hause haben, sollten Sie zuerst die verstopften Spülbecken damit reinigen. Legen Sie die Glocke auf den Abfluss und verschließen Sie den Überschuss mit einem Waschtuch.

In der Spüle sollte das Dilemma nach einigen starken Erschütterungen behoben sein. So können Sie sicherstellen, dass in Zukunft keine Waschbecken mehr blockiert werden. Schon in der Einführung haben Sie erfahren, dass insbesondere Haar und Fett in der Röhre unter der Spüle stecken bleiben. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Spüle regelmässig waschen.

Toiletten und Waschbecken verstopft? Da ist das Thema tiefgreifender! Wenn WC, Waschbecken und Duschkabine zugleich verstopft sind, liegen sie weiter in der Mauer. Drainagerohre laufen oft zusammen in der Mauer. So kann der Spülenablauf im gleichen Rohr wie der Toilettenablauf enden.

Sind also beide Sanitärinstallationen verstopft, muss das System unter dem Y-Rohrstück sein, das die beiden Rohre verbindet. Auch wenn keine Verstopfungen vorliegen, sollten Sie den Siphon einmal im Jahr entfernen und sorgfältig säubern. Der Abwasserkanal verbindet den Abfluss mit der Abwasserkanalisation. Eine verstopfte Entwässerung kann auch dann entstehen, wenn die Blockade in einer der Abwasserleitungen liegt.

Abfluss verstopft was? Die Ablaufleitung wird kaum verstopft. Sollte sich dennoch eine Blockade im Ablaufrohr befinden, helfen sowohl ein Kolben als auch eine Reinigungsspirale. Abfluss verstopft, was tun?

Mehr zum Thema