Preliner Kanalsanierung

Sanierung von Preliner-Kanälen

Angaben zum UV-lichthärtenden GFK-Alphaliner-Rohrliner mit integriertem Anti-Rutsch-Schutz oder integriertem Preliner. Für Wasserschutzgebiete wird oft ein Preliner benötigt, um eine umweltfreundliche, schnelle und einfache Kanalsanierung zu wählen. Für alle Auskleidungsarten muss vorab ein Preliner eingebaut werden.

Rohrsanierungen innovativ

Die Preliner werden als äußere Folie zwischen der Auskleidung und dem alten Schlauch eingelegt, wenn eine Haftung am alten Schlauch nicht erwünscht ist. Eichschläuche sind Stützschläuche zum Einführen des Inliners in das zu rehabilitierende Leitungsrohr. Wenn keine Öffnungsmöglichkeit des geschlossenen Inliners besteht oder nur ein Teil des Rohrs zu sanieren ist, empfehlen wir die Rehabilitation mit freiem Ende.

Kalibrier-Schläuche und Preliner für die Leitungssanierung

Als Umkehrhilfe im Linerprozess wird der unterstützende Eichschlauch verwendet. Zum Beispiel beim Einsetzen des Liners in die Körperhaltung oder beim Aufbau des Liners zur positiven und kraftschlüssigen Applikation auf die Innenwand des Altrohres während der Aushärtephase mit der sogenannten "open end"-Methode.

Es wird vor der Verlegung in das alte Rohr eingezogen oder umgekehrt, um eine Sperre zwischen der Wandung des Rohres und dem Futter zu schaffen, die verhindert, dass das Kunstharz in unmittelbaren Zusammenhang mit dem alten Rohr kommt.

Es wird auch bei ungünstigen Untergrundverhältnissen im Rohr eingesetzt, um Beschädigungen des Liners während der Inversion zu vermeiden.

Alphalinersche Rohrauskleidung

Die UV-härtenden GFK-Alphaliner sind auch mit integrierter Rutschsicherung oder integrierter Preliner erhältlich. Die Außenschale des Liners kommt beim Einziehen in den Rohrkanal nicht mit der alten Rohroberfläche in Berührung. Schon kleine Ungleichmäßigkeiten oder scharfe Kanten, die trotz der sorgfältigen Präparation des Gerinnes mit einem Fräsroboter noch auftreten können, können den Außenmantel schädigen und somit die Funktionalität des Liners mindern.

Während der Produktion des GFK-Liners wird zusätzlich eine feste äußere Folie mit dem Liner im Unterteil des Liners verschweisst. In der Ausführung mit eingebautem Preliner ist der Liner vollständig mit einem Außenmantel ummantelt. Für den Einsatz von Aluminium bis DN 800 wird der Alfaliner mit eingebauter Antirutschfolie oder eingebautem Preliner geliefert.

Dieser Prozess bringt erhebliche Anwendervorteile: Weil Kanalsanierer ihre Vorhaben sehr exakt berechnen müssen, bringt ihnen diese Ausführung messbaren wirtschaftlichen Nutzen. Weil sich die mit dem Träger fixierte äußere Folie beim Einlegen nicht verrutschen kann, ist gewährleistet, dass eine eventuelle Fehlerursache beim Einlegen abgeschaltet wird und der Träger beim Einlegen immer gegen Beschädigung der äußeren Hülle gesichert ist.

Zusätzlich schützt der GFK-Liner mit integrierter Prelinerfolie vor dem Berühren des Liners mit Nässe. Der Allroundschutz schützt das Kunstharz vor Wasserberührung und Verseifung bei Beschädigung der Oberflächen. Daher kommt der Alfaliner mit integrierter Preliner besonders dort zum Einsatz, wo der Liner aufgrund von großflächigen Wassereinbrüchen einen doppelten Wasserkontaktschutz benötigt.

Mehr zum Thema