Revisionsöffnung

Revisionsöffnung

Gleiches gilt für die Revisionsöffnung der Badewanne. Bei der Anordnung der Revisionsöffnungen sind besondere konstruktive Vorgaben zu beachten. Inspektionsöffnung bestehend aus zwei nicht abnehmbaren Aluminiumrahmen mit Druckverschluss und Sicherheitsverschluss. Auch bei Duschwannen sind Revisionsöffnungen für den Ablauf nicht möglich. Nombreux ist ein Wörterbuch und eine Suchmaschine für englische Übersetzungen.

Inspektionsöffnung à Kacheln und Decken à Fachglossar

Für Wartungs- oder Reinigungsarbeiten an verdeckten Leitungen von Wannen oder Verteiler- bzw. Schaltkästen von Heizgeräten werden sogenannte Inspektionsöffnungen installiert. Dazu werden im Bereich der Kacheln Schraffuren verwendet, die - je nach Format - mit einer oder mehreren auf eine Tragplatte aufgeklebten Kacheln belegt sind. Dagegen sind die sogenannten "unsichtbaren" Inspektionsöffnungen mit Magnetelementen versehen, die die hintere (Träger-)Platte in ihrer Lage aufrechterhalten.

KüchenIm Küchenbereich werden oft geflieste Spiegel eingesetzt, die als spezielles Designelement konzipiert sind.

Revisionsöffnungen und

Für diese Flächen sind daher geeignete Inspektionsöffnungen erforderlich. Konventionelle Metallfassungen beeinträchtigen oft das Erscheinungsbild, insbesondere bei qualitativ hochstehenden Ziegel- oder Natursteinverkleidungen. Schlüpfer®-REMA ist ein unsichtbar verschließbares Inspektionssystem für gekachelte Wandbeläge. Die Prüfmagnete können ungeachtet der Plattendicke und des Plattenformats eingesetzt werden und erlauben eine exakte Anpassung der Revisionsöffnung an das jeweilige Nahtbild, so dass das Erscheinungsbild der Fliesenabdeckung nicht beeinträchtigt wird.

Schlüpfer®-REMA ist ein unsichtbar verschließbares Inspektionssystem für Fliesenwandbeläge. Der Einsatz von Schlüter®-REMA ist ungeachtet der Plattendicke und -größe möglich und erlaubt eine optimale Abstimmung auf das jeweilige Muffenbild.

sprache

REVO-Line: Für Decken und Wände, Belagstärken von 12,5 - 43 Millimeter. Für zwei Brettstärken können jeweils mehrere Arten von Klappen verwendet werden. F-TEC-Baureihe: Die Rundum-Inspektionsklappe. Universeller Einsatz in Decken/ Wänden/ Schacht und Vollwänden, egal wie dick die Beplankung ist. Systemlinie: selbsttätige Fangvorrichtung. Revisionsdeckel zum Einsatz in Schachtwänden, abgehängten Decken und massiven Wänden mit Brandschutzanforderung.

Revisionsdeckel zum Einsatz in F60 / EI 90 Brandschutzunterdecken.

Inspektionsöffnungen verdeckt an der Wanne montieren

Gleiches trifft auf die Revisionsöffnung der Wanne zu. Das muss nicht einmal mehr diskutiert werden, denn heutzutage ist es verhältnismäßig leicht, eine Revisionsöffnung an der Wanne unscheinbar und visuell anzubringen. In der Tat kommt es bei der Kontrollöffnung an der Wanne immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Fachleuten. Obwohl die meisten Menschen die Eröffnung als Standard betrachten, ist nirgendwo rechtlich eindeutig festgelegt, wie eine Inspektionsklappe eingebaut werden muss - zum Beispiel in einer Din-Norm.

Allerdings befassen sich die verantwortlichen Vereine derzeit mit diesem Problem, so dass es bald zu konkreten Hinweisen auf die Öffnung des Inspektionsgebietes kommen sollte, die sicherstellen, dass ein Gewerbetreibender auf der sicheren Seite ist. Der Klassiker unter den Metallklappen mit Schrauben in der Wannenmitte, wie wir ihn aus den 70er Jahren kennen, wird heute kaum noch als Revisionsöffnung an der Wanne verwendet.

Statt dessen verwenden die Kunsthandwerker beispielsweise Aluminiumplatten, die mit Magnete fixiert und anschliessend mit Silicon vergossen werden. Zu diesem Zweck sind vier Befestigungswinkel mit je einem Magnet versehen und oben und unten in der Revisionsöffnung der Wanneneinheit fixiert. Ziegel oder Ziegel mit Spezialkleber auf die Decke auftragen, verlegen und ausfugen.

Dies funktioniert besonders gut bei runden Wannenabdeckungen mit Glasmosaik, da sich die dünnen Aluminiumplatten verhältnismäßig gut anpassen. Ab sofort gibt es auch vorgefertigte Inspektionsdeckel mit Magnet, bei denen ein Kunststoff-Rahmen die Verbindung erneuert, so dass die geflieste Tragplatte zu jeder Zeit entfernt und ausgetauscht werden kann. Dadurch kann die Inspektionsklappe an der Wanne leicht geöffnet und wieder geschlossen werden.

Es gibt heute Plastikrahmen mit Tragplatte als Gesamtlösung, die eine Revisionsöffnung an der Wanne verdeckt. Der Fliesenüberstand auf der Tragplatte kann vorstehen, so dass keine Kanten mehr zu sehen sind und das lästige Zusägen erspart wird. Schneiden Sie aus dem Hartschaumstoffblock eine Bohrung in der Grösse der Auflagerplatte aus. Danach wird rundum das Gestell silikonisiert und aufgeklebt.

Zum Schluss die Platte oder die Platten mit Silicon auf der Tragplatte befestigen und wie gewohnt ausfugen. Zum Auffinden der Revisionsöffnung klopfen Sie die Fliesenabdeckung mit den Fingerspitzen ab, bis das hohle Geräusch die entsprechende Stellen anzeigt.

Mehr zum Thema