Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Toiletten Abflussrohr Verstopft
Die Toiletten sind verstopft.Geldverstopftes WC in der UBS-Niederlassung Genf - Panorama
Unbekannten haben in der Schweiz mehrere tausend Euros in Toilettenabläufen deponiert - zum Beispiel in der Niederlassung Genf der Grossbank UBS. Die Toiletten waren auch in den umgebenden Gaststätten überfüllt, weil sie mit fein gehackten Euro-Noten verstopft waren. Bei der schweizerischen UBS in einer Genf-Niederlassung versuchte jemand, über eine Toilettenanlage im Gewölbe zu verfügen.
Dies wurde von der Generalstaatsanwaltschaft Genf bestätigt. Es war nicht nur die Bank-Toilette verstopft: Weitere Geldscheine - das waren 500-Euro-Scheine - erschienen dann in den Toiletten einiger Lokale in der Stadt. Das Geschehen hinterliess kostspielige Spuren: Die verstopfte Abwasserleitung musste für mehrere tausend Francs wiederhergestellt werden. Eine Sprecherin der Justiz sagte, die Geldscheine seien wahrscheinlich mit einer kleinen Klinge geschnitten worden.
In der Tageszeitung La tribun de Genève bestätigt er einen Zwischenbericht. Laut der Tribüne de Genève gehören die Gelder den Spaniern, die sie vor einigen Jahren in einem Tresor deponiert haben. Auf die Vorkommnisse wurde die Gendarmerie hingewiesen, nachdem sich die Gaststätten über die überfüllten Toiletten beschwert hatten. In der Folge nahm die Story eine noch fragwürdigere Wendung: Ein Rechtsanwalt kontaktierte die Gaststätten, um die Sanitärkosten zu ersetzen.
Das tue er im Auftrag der Frau, die den Schaden verursacht habe - also im Auftrag der Spanier. Nach Angaben der Behoerden haben die Betreiber ihre Klagen zurueckgezogen. Selbst wenn das Schneiden von Banknoten in der Schweiz nicht mehr untersagt ist als das Zusetzen von Toiletten - die Judikative will nun am Ball bleiben.
Das was in die Kloschüssel passt.
Nur was wirklich dazugehört - wir haben uns verstanden? Ein gut ausgestatteter Toilettenraum beinhaltet auch einen Toilettenabfallbehälter! Was sind die Konsequenzen einer falschen Toilettenbenutzung? Toiletten für andere Zwecke gefährden Drainagerohre, Leitungen, Abwasserpumpstationen und die Umgebung. Der Bauherr oder Pächter übernimmt die anfallenden Gebühren für die verstopften Abwasserleitungen im Hause, der Wasserversorger übernimmt die Gebühren für die öffentlichen Leitungen und eine große Anzahl von Abwasserpumpstationen, und unsere Schüler werden später für die belastete Umgebung aufkommen.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, was solche Abfallstoffe tun, wenn sie in der Toilettenanlage abgeladen werden. FlüssigabfälleWas passiert?wohin?