Umrechnung Druckeinheiten

Konvertierung von Druckeinheiten

Der Pascal ist eine abgeleitete SI-Einheit aus Druck und mechanischer Belastung. Nutzen Sie unsere Einheitenrechner für Druckeinheiten zur schnellen und einfachen Umrechnung von einer Druckeinheit in eine andere. Ein altes und nicht mehr häufig verwendetes Druckgerät ist Torr, auch bekannt als Millimeter-Quecksilbersäule (mmHg). Ich biete auf dieser Seite die Möglichkeit, einige Druckeinheiten ineinander umzurechnen. Mit dem Rechner können verschiedene physikalische und technische Maßeinheiten umgerechnet werden:

Druckumrechnung Druckeinheiten psi Kilopascal Megapascal Gigapascal Umrechnung Torr Pfund pro Quadratzoll bei atm

Als SI-Einheit für den Druck gilt der Pascal mit dem Einheitensymbol P. Die Standardluftdruck ist 101325 Pascal = 1013,25 StundenPa = 101,325 Kilo. Wichtiger Hinweis: 1 Pas = 1 N/m2 â¡ 94 dbps und 1 bar = 105 passgenau. Als Standardluftdruck gilt 101325 Pascal = 1013,25 StundenPa = 101,325 StundenPa. Es treten auch die mechanischen Beanspruchungen N/mm2 und kN/cm2 auf.

1-kN/cm2 = 10 N/mm2. Pole ca. g = 9,832 m/s2. Jede h = 1 m Höhe, g sinkt um ca. 3Â-10-6 m/s2, solange h gegen den Erdradius ist.

Druckeinheiten, Umrechnung, Umrechnungsfaktoren Betriebsdruck

Tab. für Druckkonvertierung, Konversionsfaktoren (Nutzungsformeln) als pdf-Datei zum Drucken (pdf, 64kB). Für Einige der in der Übersicht aufgeführten Zahlen sind gerundet. Für Für detailierte Informationen über die Konvertierung, bitte die Kommentare und Anmerkungen eintragen. Für Der Einheitsrechner kann auch zur Umrechnung der Druckeinheiten benutzt werden. Bei der DIN 1301-1[1.13] werden folgende Informationen zu den Druckeinheiten angegeben (Auszug aus Tab. 2): Bei der DIN 1301-3[1.16] werden folgende Informationen zu den Druckumwandlungen angegeben: 101,325kPa ist der Richtwert des Luftdruckes.

Diese Werte führen zu genaueren Umrechnungen. Sie sind auch als pdf-Datei zum Drucken verfügbar unter verfügbar (Conversion exact, pdf 65kB). Quelle: Die rechtlichen Maßeinheiten in der Schweiz, veröffentlicht vom Bundesverband der Schweizer Banken Zürich (März 1987). Quelle: teils aus "Die gesetzlichen Maßinheiten in der Schweiz", erschienen beim Bankverein Zürich (März 1987), teils auf MathCAD konvertiert.

Auch die Druckeinheiten können mit dem Einheitsrechner konvertiert werden, s. Einheitsrechner. Die Ingenieurbüro Dolders bieten folgende Leistungen im Energiebereich an und Gebäudetechnik Gesamtkonzeption, Gebäudetechnik-, HVAC-, TGA-, HVAC- und Energieanlagenplanung, Gebäudeautomation, Analyse, Messungen, Begutachtungen, Anlagenoptimierung und Energieoptimierung, Materialdokumentation, Informations- und Knowledge-Management, Entwicklungsprozesse und Fortbildung. Der Ingenieurbüro Dolders ist tätig in den Fachbereichen Energie und Gebäudetechnik, Heizen, Lüftung, Klimatechnik, Kälte, Druckluft, Wasserdampf, Energiesysteme und Wärmerà ¼ckgewinnung, DDC, analoge und pneumatische Steuerungen sowie Gebäude und Zimmerautomation.

Nähere Infos zum Ingenieurbüro finden Sie unter Firma, Leistungen und Projekt.

Mehr zum Thema