Aco Fettabscheider Lipumax

Fettabscheider Aco Lipumax

Für den unterirdischen Einbau; Entleerung und Reinigung durch Schachtabdeckung; ACO Passavant System. Erfahren Sie mehr über die Fettabscheider LIPUMAX P-B von ACO Building Drainage. Der Lipumax G-Behälter aus glasfaserverstärktem Material für einen ACO-Fettabscheider des Typs.

LIPUMAX Fettabscheider mit integriertem ACO-Wäscher.

Produktnutzen

Sie weichen "mehr als geringfügig" vom Haushaltsabwasser ab und führen zu Betriebsstörungen und höheren Kosten in Kanälen und Kläranlagen. Der Rückhalt von Fett aus dem Schmutzwasser durch Separationsanlagen ist daher zum Schutze der Abwasseranlage und der Kläranlagen notwendig. Die Fettabscheider funktionieren nach dem Gravitationsprinzip (Dichteunterschied), d.h. im Fettabscheider fallen schwerere Abwasserstoffe auf den Untergrund, leichtere Substanzen wie z. B. Tieröle und Tierfette auf.

Die gereinigten Abwässer werden über den Auslaufstutzen in die Abwasserkanäle geleitet. Sie können aus unterschiedlichen Werkstoffen wie Kohlenstoff, Aramid, Schmelz, Aramid, Schmelz, Basel oder Glass hergestellt werden. Aufgrund ihrer hervorragenden Werkstoffeigenschaften werden die faserverstärkten Kunststoffe in einer Vielzahl von Branchen wie der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Schifffahrtindustrie verwendet. Kein schweres Hebezeug notwendig. Hohe Ermüdungsfestigkeit durch statische und dynamische Belastungen.

Kein Oberflächenschutz notwendig, gute Chemikalienbeständigkeit. Welche Nennweite für den Fettabscheider geeignet ist, hängt von unterschiedlichen Gegebenheiten ab - wie z.B. den bestehenden Küchenentwässerungsobjekten, der Zahl der täglichen Lebensmittelproduktion und der Küchenarbeit. Bei der Auslegung der geforderten Nennweite nach ÖNORM EN 1825-2 und der Wahl der passenden Fettabscheiderausführung sind wir Ihnen gern behilflich.

Lipumax P-B NS 5,5 - Bodenbefestigung

Die Fettabscheider ACO Lipumax P-B NS 5,5 - Erdverlegung in der Grundausführung ist nach DIN EN 1825/DIN 4040-100 für Bio- und Tieröle und -fette freigegeben. Entsorgen und Reinigen geschieht über die Klappenöffnung oder über einen optional erhältlichen direkten Sauganschluss. Zu- und Ablaufstutzen nach DIN 19534 und DIN 19537 Standsicherheit des Containers mit Stabilitätsnachweis für 50 Jahre.

Schachtabdeckungen ohne Betonierarbeiten vor Ort für Aufsatzanlagen mit Lastklasse D 400 Statischer Typentest für 50 Jahre Standfestigkeit - Die Typenprüfung beinhaltet alle Nennweiten. Unternehmen, in denen fetthaltige Abwässer anfallen, müssen Fettabscheider nach EN 1825 oder DIN 4040 installieren und in Betrieb nehmen. Speisereste, Fette und Schlamm setzen sich sonst in den Entwässerungsanlagen ab und verursachen Rohrverstopfungen, starke Geruchs- und Korrosionsbildungen.

Deshalb müssen Fettabscheider in vielen Industrie- und Gewerbebetrieben wie Hotels, Gaststätten, Servicebereichen oder vergleichbaren Lebensmittelbetrieben installiert werden. Das freigesetzte Fett, Öl und Schlamm (Speisereste) werden beibehalten. Für unsere Auftraggeber heißt das lange Standzeiten und Stabilität in Kombination mit einer optimierten Innenwandflächenreinigung. Für den freistehenden Einbau in frostgeschützte Keller und für den Bodeneinbau können wir sowohl Fettabscheider in den Lastklassen A/B/D als auch in verschiedenen Bauformen ausliefern.

Die Fettabscheider sind nach DIN EN1825 getestet und in verschiedenen Größen - Nennweiten - gefertigt und vom Deutsches Institut für Bautechnik abnahmepflichtig. Diese Dienstleistung ist für Sie kostenlos.

Mehr zum Thema