Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Detektiert Definition
Erkennt DefinitionBegriffsbestimmung und Synonymen von detect im deutschen Lexikon
ist der Teil des Textes, der die Aktion und den Status zum Ausdruck bringt. detektieren, entdecken, anzeigen, registrierenBeispiel: Die Sensorik des Brandmeldesystems hat erkannt er ist der verbale Modus, der das als etwas Echtes dargestellte Verben darstellt. wird in der mittelbaren Sprache verwendet und erlaubt es, zu melden, was jemand anderes getan hat, ohne die Echtheit der Tatsachen zu kommentieren. ist dadurch gekennzeichnet, dass es eine theoretische oder unwirkliche Bedeutungder Tatsache hat.
Folgende Begriffe haben eine vergleichbare oder identische Funktion wie "detect" und zählen zur gleichen grammatischen Klasse. is.
Die Umsetzung beruht auf der Auswertung der Frequenz des Vorkommens des Begriffes "entdecken" in den deutschsprachigen Digitalisaten seit dem Jahr 1500 bis heute verwandte und kleine Ausschnitte davon, um seine Verwendung in der Fachliteratur im Kontext vorzustellen. Experten differenzieren zwischen Wahrnehmung, Erkennung, Erkennung und Identifizierung, d.h. zwischen der Fähigkeit, nur eine Veränderung im Image wahrzunehmen, bis hin zur perfekten Identifizierung einer....
Müssen nur wenige Stellungen, z.B. die Endstellungen des Hubkolbens, erfasst werden, kommen heute Induktivschalter zum Einsatz. Sie werden entweder in einer Öffnung in der Wandung des Zylinders angebracht und erfassen den Zylinder oder.... So kommt nur der Spalt in Betracht, durch den der Molekularstrahl später hindurchtritt; man muss beide Ränder erkennen, und die Quelle - ich habe mich für die Erkennung mit Hilfe von Laserlicht entschlossen - und der Fotodetektor muss auf dem gleichen....
von STAT5 in blutbildenden Nervenzellen nachweisen, wodurch zwei gekürzte Variationen durch besondere Proteinaktivität hervorgerufen werden, die dadurch ihre Transaktionsfunktion verloren haben (Morrigl.... Die Farbänderung auf der Kodescheibe kann der Aufnehmer erkennen. Diese kann als Gleichstromänderung durch die Stichprobe in einem äußeren Schaltkreis erkannt werden[23].
Das dritte Beispiel (Bild 6, Profilposition in Bild 1, s. auch Grossmann 2010) hatte zum Zweck, das östliche Leintalgraben-Hauptfehlergebiet in Braunschweig zu erfassen. Durch die eingebaute Optiken wird die exakte Positionierung des Bauteiles ermittelt, s. auch Bild 6 oder[44],[45]. Die aktiven elektrischen Ortungsgeräte selbst generieren mit ihren elektrischen Organsystemen ein elektrisches Feld, dessen Veränderung sie erkennen.
In einem zweiten Arbeitsschritt wird das erkannte Messobjekt in eine dem Gesamtsystem bekannte Kategorie klassifiziert. Falls das Sytem die Eigenschaft des gewünschten Objektes oder der gewünschten Objektklasse nicht kennt, kann es das entsprechende Ziel nicht erkennen....