Heizöltank

Treibstofftank

Was Sie über die Lagerung von Heizöl wissen müssen: Wie sehen moderne Heizöltanks aus? Die Roth-Reihe von Heizöltanks mit produktbezogenen Größenvariationen bietet für jeden Bedarf den richtigen Behälter. Bei den Heizöltanks und -systemen von NAU TS können Sie sich auf eine sichere Heizöllagerung und Qualität aus Deutschland verlassen. Der Heizöltank muss doppelwandig sein und anderen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Möchten Sie mehr über den Heizöltank erfahren?

Heizöltank: Energiespeicherung in den eigenen vier Räumen

Bei der Frage, was sie an ihrer Heizungsanlage Wert legen, gibt es in der Regel zwei Stichworte: die große Sicherheit und die Möglichkeiten einer eigenen Energieversorgung im Hause - im Heizöltank. Mehr und mehr Hauseigentümer kommen auch mit einem viel geringeren Jahresangebot aus, denn energietechnisch sanierte Gebäude und heutige Ölheizungen brauchen weniger Brennstoff.

Flexible montierbare Akkutanks, unterirdische Tanks, in denen die Versorgung außerhalb des Gebäudes aufbewahrt werden kann, oder ortsfeste Heizölbehälter, mit denen auch außergewöhnliche Einbauanforderungen berücksichtigt werden können. Wir haben auf den nächsten Unterseiten alles über Heizölbehälter aufbereitet. Was müssen Hauseigentümer mit Heizöltank bedenken? Bei der Lagerung von Heizoel, d.h. mit einem Behälter, sind die Vorschriften zum Wasser- und Feuerschutz zu befolgen.

Einige Regelungen sind landesweit gültig, andere variieren von Staat zu Staat. Wir haben die für Ihren Behälter geltenden Bestimmungen für Sie zusammengestellt. Für die Speicherung von Heizoel gibt es für fast jeden Bedarf das geeignete Tanksystem: Batterietank, Erdtank oder standortspezifischer Speicher - wir bieten einen Ueberblick. Für die Aufbewahrung von Heizoel gilt in überfluteten Gebieten eine Sonderregelung, damit auch bei Überschwemmungen kein Heizoel in die Umgebung entweichen kann.

In einem solchen Bereich können Sie zwischen zwei Methoden zur Lagerung von Heizöl auswählen. Was sind die Komponenten des Heizöltanks? Grenzwertmelder, Leckanzeige oder Belüftung: In jedem Heizöltank befinden sich einige Komponenten. Welches sind die Komponenten einer Öl-Leitung? Es beinhaltet diverse Komponenten vom Tank bis zum Kessel, die wir Ihnen anhand von Diagrammen ausführlich aufzeigen.

Wir organisieren auch in diesem Jahr wieder unseren Erfahrungsaustausch zur Lagerung von Heizöl.

Heizölbehälter für jeden Anspruch

Das Gesamtsystem einer Öl-Heizungsanlage beinhaltet auch die kostengünstige, platzsparende und reibungslose Heizöllagerung. Für alle Anforderungen stehen Heizölbehälter von Vitoset mit produktabhängigen Grössenvarianten zur Verfügung und sind für die Aufbewahrung von bis zu 5000 Liter Heizoel in Kaminen freigegeben. Bei größeren Stückzahlen erfordern die Bestimmungen Sonderlager. Ein Heizöltank aus dem Vitoset-Programm ist immer eine gute Wahl für Neubauten, Erweiterungen oder Renovierungen - in Ein- und Mehrfamilienhäusern ebenso wie in Wohn- und Geschäftshäusern.

Bei der Öl-Zentralheizung ist ein doppelwandiger Heizöltank aus Stahl/Kunststoff oder Kunststoff/Kunststoff serienmäßig.

Mehr zum Thema