Kessel Fettabscheider

Fettabscheider für Kessel

Erfahren Sie alles über Fettabscheider KESSEL von Fernco Environmental Ltd - Kessel Lies mehr über Kessel, Fettabscheider, Wartung, Entsorgung, Anleitung und Abscheideranlage. Bewerber: KESSEL AG Kessel". Schmutz von Leichtstoff- und Fettabscheidern, Gülle, Gülle, Abwasser aus Güllegruben.

Ölabscheider EasyClean frei Automix & Pumpe NS 2

Die EasyClean freie EasyClean Fettabscheider-Familie mit programmgesteuertem, vollautomatischem Entsorgungs-/Spülsystem und Shredder-Mischsystem. Das Design erfüllt die Forderungen der DIN EN 1825 und DIN 4040-100 und wird mit der werkseigenen Zapfsäule über vor Ort verlegte Rohrleitungen im Abfallwagen entsorgt.

Mit Hilfe des Shredder-Mix-Systems wird der Inhalt des Behälters zur einfachen Beseitigung umgewälzt und homogenisiert. Der Separator wird gleichzeitig mit dem Umlauf gereinigt und mit frischem, kalten Wasser zerkleinert. Keine Geruchsbelästigung bei der Beseitigung und Abreinigung.

Entwässerungstechnik von KESSEL

Fettabscheider-Systeme sollten immer dann eingesetzt werden, wenn Fett und Öl organischer Herkunft aus dem Wasser entfernt werden müssen. Die Fettabscheider von KESSEL erfüllen die relevanten Standards und Vorschriften und können auch für besondere konstruktive Anforderungen hergestellt werden. Fettabscheider nach DIN 4040 oder DIN EN 1825 müssen in Anlagen installiert werden, in denen fettige Abwässer anfallen. Der Fettabscheider wird zunächst über eine eingebaute Prallfläche mit dem einströmenden Fettabwasser versorgt.

Fettabscheidersysteme müssen monatlich beseitigt werden. Der gesamte Fettabscheider wird aus dem Entsorgungswagen abgesaugt und dann wieder mit frischem Wasser befüllt. Die Fettabscheider von KESSEL können gemäß den relevanten Vorschriften und Vorschriften sowie speziellen baulichen Anforderungen geliefert werden. Die Fettabscheider KESSEL EasyClean wurden mit Blick auf Montagefreundlichkeit, Reinigungswirkung und Energie-Effizienz entwickelt.

Durch die gewölbte Bauform des Containers kann die gesamte Technologie - zum Beispiel die Abfüllvorrichtung - auf dem Boden des Separators integriert werden. Typischerweise können KESSEL-EasyClean-Separatoren auch im eingebautem Zustand bis hin zu einer Vollautomatik nachgerüstet und damit an veränderte Erfordernisse angepasst werden. Die EasyClean Fettabscheider-Familie mit programmgesteuertem, vollautomatischem Entsorgungs-/Spülsystem und Shredder-Mix-System ist für den späteren Einsatz und die Renovierung auch bei engen Platzverhältnissen bestens geeignet.

Bei verschlossenem Container findet die Entleerung mit der eigenen Zapfsäule über vor Ort verlegte Rohrleitungen im Abfallwagen statt. Über das Shredder-Mix-System wird der Inhalt des Behälters zur einfachen Beseitigung umgewälzt und homogenisiert. Der Separator wird gleichzeitig mit dem Umlauf gereinigt und mit frischem, kalten Wasser zerkleinert. Die Ausführung der EasyClean Fettabscheider-Familie mit Handpumpe zur Entleerung und zum Spülen sowie das Shredder-Mix-System.

Bei verschlossenem Container findet die Entleerung mit der eigenen Zapfsäule über vor Ort verlegte Rohrleitungen im Abfallwagen statt. Über das Shredder-Mix-System wird der Inhalt des Behälters zur einfachen Beseitigung umgewälzt und homogenisiert. Der Separator wird gleichzeitig mit dem Umlauf gereinigt und der Tankinhalt mit frischem, kalten Wasser zerkleinert. Die Ausführung der EasyClean Fettabscheider-Familie mit direktem Entsorgungs- und Shredder-Mix-System gibt bei der Beseitigung und Säuberung keine Gerüche ab.

Bei verschlossenem Container übernimmt der Kunde die Beseitigung über festverlegte Rohrleitungen durch die mit der Außenseite des Gebäudes gekoppelte Zapfsäule. Mit Hilfe des Shredder-Mix-Systems wird der Inhalt des Behälters zur einfachen Beseitigung umgewälzt und homogenisiert. Der Separator wird gleichzeitig mit dem Umlauf gereinigt und der Tankinhalt mit frischem, kalten Wasser zerkleinert. Keine Geruchsbelästigung bei der Beseitigung und Abreinigung.

Das Shreddersystem und die Abfüllanlage werden über eine zentrale Schalteinrichtung gesteuert. Das System besticht durch seine Einfachheit und Wartungsfreundlichkeit. ist die Variante der EasyClean Fettabscheider-Familie mit direktem Entsorgungs- und Shredder-Mischsystem. Im geschlossenen Zustand des Containers wird über vor Ort verlegte Standleitungen durch die an die Außenseite des Gebäudes gekoppelte Entsorgungsfahrzeugpumpe entsorgt.

Mit Hilfe des Shredder-Mix-Systems wird der Inhalt des Behälters zur einfachen Beseitigung umgewälzt und homogenisiert. Der Separator wird gleichzeitig mit dem Umlauf gereinigt und mit frischem, kalten Wasser zerkleinert. Die EasyClean -Fettabscheider-Familie ist in der Ausführung mit direkter Entleerung erhältlich. Im geschlossenen Zustand des Containers geschieht die Beseitigung über festverlegte Rohrleitungen, die von der an die Außenseite des Gebäudes angeschlossenen Entsorgungsfahrzeuges bereitgestellt werden.

Das Waschen und Abspülen geschieht bevorzugt mit warmem Leitungswasser durch die Revisionsöffnungen. ist die Basisversion der EasyClean-Produktfamilie. Zur Entleerung und Säuberung müssen die geruchssicheren Deckel des Fettabscheider aufgeklappt werden. Der Fettabscheider wird von Hand abgesaugt und gespült. Das Waschen und Abspülen sollte möglichst mit warmem Leitungswasser durch die Revisionsöffnungen erfolgen.

Durch die Revisionsöffnungen im Außenbereich erfolgen die Entsorgungen mittels Saugfahrzeugen. Fettabscheider, die im Boden installiert sind, benötigen mehr Entsorgungs- und Wartungsaufwand, oft in Verbindung mit Geruchsbelästigungen. Die neuen Euro-Fettabscheider mit Entsorgungseinrichtungen in den Baugrößen NS 1, NS 2 und NS 4, die alle mit dem erprobten " Shredder Mix System " zur Inhaltshomogenisierung der Fettabscheider ausgerüstet sind, bieten eine Lösung.

Der Fettabscheider ist mit einer programmierbaren, voll automatischen Entsorgungs- und Spülvorrichtung und dem erprobten " Shredder Mix System " zur Materialhomogenisierung ausgerüstet. Das zu trennende Material wird durch die werkseigene Pumpenanlage über vor Ort verlegte Rohrleitungen in den Abfallwagen gefördert. Die Fettabscheider mit direkter Entsorgung und das "Shredder-Mix-System" werden über festverlegte Rohrleitungen von der gekuppelten Vakuumpumpe des Entsorgungsfahrzeuges abgesaugt.

Mit dem " Shredder Mix System " wird der gesamte Inhalt des Fettabscheiderbehälters umgewälzt und zerkleinert. Das Shreddersystem und die Abfüllvorrichtung werden über eine Schalteinheit am Separator selbst, aber auch über eine Fernsteuerung gesteuert. Die Fettabscheider mit direkter Entsorgung und das "Shredder Mix System" werden über vor Ort festverlegte Rohrleitungen von der gekuppelten Vakuumpumpe des Entsorgungsfahrzeuges abgesaugt.

Mit dem " Shredder Mix System " wird der gesamte Inhalt des Fettabscheiderbehälters umgewälzt und zerkleinert. Der Aufbau erfüllt die Forderungen der DIN EN 1825 und DIN 4040-100 Geeigneter Inhalt für die Produktreihe "Fettabscheider" EasyClean NS 10, Version D Schaugl. Fettabscheider EasyClean NS 10, Version D Schaugl.&Fülleinr. & SC KESSEL Fettabscheider EasyClean Standard D mit SonicControl nach DIN EN 1825 und DIN 4040, mit direkter Entleerung, aus Kunststoff, ohne Metallteile im Container, für freistehende Montage in frostsicheren Räumlichkeiten, mit eingebautem Schlammabscheider und Schrägstellen zur raschen und sicheren Entleerung, Kunststoffdeckeldeckel, mit Schnellverschlüssen,

Mehr zum Thema