Fettabscheider Absaugen

Absaugung Fettabscheider

Fettabscheider entleeren und reinigen; einfache Funktionskontrolle der Anlage; Entsorgung des Fettabscheiderinhalts. Umweltfreundliche Entsorgung und Wartung Ihrer Fettabscheider und Schlammfänge. Bei der Absaugung von Öl- und Fettabscheidern sind wir Ihr Partner.

Ein Kombifahrzeug, das einen Ölabscheider absaugt. Schmierfettabscheider mit Direktabsaugung aus TOPATEC.

Notfalldienst Tag & Nacht im Einsatz

Absaugen von Fettabscheidern: Instandhaltung, Reinigen und Entsorgen. Nach DIN 4040 Teil 100 Abschnitt 12.2 müssen Fettabscheidersysteme nach Möglichkeit alle 14 Tage, spätestens jedoch einmal im Monat, komplett abgesaugt und anschließend mit frischem Wasser nachgefüllt werden. Geprüfte Hauptuntersuchung von Leichtflüssigkeitsabscheider und Fettabscheider nach DIN 1999100/DIN EN 8582 und DIN 4040100/DIN EN 18252 sowie Unterhaltsreinigung.

Unser kompletter Service für die Extraktion eines Fettabscheider umfasst: Mit unserem Spezialfahrzeug mit modernster Ausstattung sorgen wir für die fachgerechte und vernünftige Extraktion, Säuberung und Pflege Ihres Fettabscheider oder Schlammfangs! Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Durch die Benutzung der Website stimmen Sie dem zu.

Entleeren, Reinigen und Entsorgen von Fettabscheidern

Das Entsorgungsintervall ist nach DIN 4040-100 Abschnitt 12.2 so festzulegen, dass die Speicherkapazität des Schlammfangs (halbes Schlammfangvolumen) und des Separators (Fettsammelraum) nicht überschreitet. Werden ungewöhnlich große Fettmengen oder Schlämme produziert, müssen die Prüfungen in entsprechenden Fristen durchgeführt und die Beseitigung von Schlämmen und Fetten in kürzerer Zeit veranlasst werden.

Die nachfolgende Befüllung der Abscheideanlage muss mit sauberem und vorschriftsmäßigem Leitungswasser (z.B. Trink-, Brauchwasser, gereinigtem Fettabscheiderwasser ) durchgeführt werden. Das Abscheider-System ist gemäß den Angaben des Herstellerwerkes durch fachkundiges Fachpersonal gemäß DIN 4040-100 Abschnitt 12.3 einmal im Jahr zu unterhalten. Das Fettabscheidesystem ist vor Inbetriebnahme/Weiterbetrieb und danach in regelmässigen Intervallen von maximal fünf Jahren nach vollständiger Entleerung und Säuberung (Hauptuntersuchung) durch einen Sachkundigen auf seinen ordnungsgemässen Zustand und ordnungsgemässen Funktionstüchtigkeit gemäß DIN 4040-100 Punkt 12.4 zu überprüfen.

Es ist ein Prüfprotokoll über die an den Hauptprüfpunkten nach Abschnitt 12.4 durchzuführende Inspektion einschließlich der Festlegungen nach Abschnitt 13.7 für die Dichtigkeitsprüfung nach der Norm 4040-100 mit Angaben zu etwaigen Mängeln und Vorschlägen für die Nachbesserung durch den Sachverständigen zu fertigen. Das Prüfprotokoll für die Hauptuntersuchung ist vierwöchentlich nach Durchführung der Untersuchung durch den Unternehmer oder in seinem Namen durch den Sachverständigen an die örtliche Stelle zu übermitteln.

Das zu führende Betriebsbuch dokumentiert die Zeiten und Resultate der eigenen Kontrollen, Wartung und Inspektion, die Behebung der festgestellten Fehler und weist die verwendeten Spül-, Reinigungs-, Reinigungs-, Desinfektions- und Hilfsmittel nach.

Mehr zum Thema