Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Müller Kanaltechnik
Kanalisationstechnik MüllerEntwässerungstechnik AKM Müller Jörg Müller. Branchenverband der Unternehmen der Rohr- und Abwassertechnik. AAD-Kanaltechnik Spindler GmbH & Co.
Mit der MÜLLER Umwelttechnik: Datenschutzerklärung
Nachfolgend finden Sie einen kleinen Einblick, was mit Ihren persönlichen Informationen geschieht, wenn Sie unsere Webseite aufsuchen. Persönliche Angaben sind alle Angaben, mit denen Sie sich identifizieren können. Für wen ist die Datenerhebung auf dieser Webseite zuständig? Durch den Seitenbetreiber wird die Verarbeitung der Informationen auf dieser Webseite vorgenommen. Seine Kontaktinformationen finden Sie impressum.
Wo werden Ihre Informationen gesammelt? Zum einen werden Ihre Angaben gesammelt, wenn Sie uns diese übermitteln. Dies können z.B. Angaben sein, die Sie in ein Formular eintragen. Weitere Informationen werden von unseren IT-Systemen bei Ihrem Zugriff auf unsere Webseite gesammelt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die technischen Angaben (z.B. Internet-Browser, Betriebsystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs).
Diese Informationen werden von uns bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite erfasst. Wozu verwenden wir Ihre Angaben? Teile der Informationen werden gesammelt, um eine einwandfreie Funktion der Webseite zu garantieren. Weitere Informationen können zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens herangezogen werden. Was für Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Angaben? Wir erteilen Ihnen das Recht, über Ursprung, Adressat und Verwendungszweck Ihrer bei uns hinterlegten persönlichen Angaben kostenlos informiert zu werden.
Außerdem haben Sie ein Recht auf Auskunft, Sperrung und ggf. Löschen dieser personenbezogenen Informationen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, kann Ihr Surfverhalten anhand von Statistiken auswertet werden. Das Surfverhalten wird in der Regel in anonymisierter Form analysiert; das Surfverhalten kann nicht auf Sie zurückgeführt werden. Der Anbieter dieser Seite nimmt den Datenschutz sehr ernst.
Ihre persönlichen Angaben werden von uns entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und dieser Erklärung zum Datenschutz behandelt. Bei der Nutzung dieser Webseite werden diverse persönliche Informationen gesammelt. Persönliche Angaben sind Angaben, mit denen Sie sich identifizieren können. Diese Erklärung zum Datenschutz erklärt, welche Informationen wir sammeln und für welche Zwecke wir sie verwenden. Eine lückenlose Sicherung der Angaben vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Webseite ist: die physische oder rechtliche Persönlichkeit, die allein oder zusammen mit anderen über den Zweck und die Art der Bearbeitung personenbezogener Informationen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, etc.) bestimmt. Es steht Ihnen das Recht zu, von uns aufgrund Ihrer Zustimmung oder zur Vertragserfüllung automatisch verarbeitete Informationen in üblicher, maschinenlesbarer Form an Sie oder einen Dritten weiterzugeben.
Wenn Sie die unmittelbare Weitergabe der Angaben an einen anderen Sachbearbeiter wünschen, geschieht dies nur, wenn dies aus technischer Sicht möglich ist. Bei aktivierter SSL- oder TLS-Verschlüsselung können die von Ihnen an uns übermittelten Informationen nicht von Dritten gelesen werden. Auskunftsrecht Sie haben ein Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Angaben, deren Ursprung und Adressaten sowie den Verwendungszweck und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung dieser Angaben im Sinne der anwendbaren Rechtsvorschriften.
Für weitere Informationen zum Datenschutz können Sie sich an die im Impressum genannte Anschrift halten. Beim Deaktivieren von Cookies kann die Funktionsfähigkeit dieser Webseite beeinträchtigt sein. Diese Angaben werden nicht mit anderen Quellen zusammengeführt. Basis für die Datenbearbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, der die Bearbeitung von Informationen zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Massnahmen erlaubt.
Wir werden diese nicht ohne Ihre Zustimmung weitergeben. Dementsprechend werden die im Formular eingetragenen Angaben ausschliesslich aufgrund Ihrer Zustimmung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO). Ihre in das Formular eingetragenen Angaben bleiben solange bei uns, bis Sie uns zum Löschen aufgefordert, Ihre Zustimmung zur Aufbewahrung aufgehoben oder der Verwendungszweck der Angaben aufgehoben wird (z.B. nach erfolgter Antragsbearbeitung).
Auf dieser Webseite werden durch den Webanalysedienst Google Analytics bestimmte Daten ausgewertet. Google Analytics setzt so genannte Cookies ein. Es handelt sich dabei um Text-Dateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und eine Auswertung Ihrer Nutzung der Webseite erlauben. Durch den Cookie werden auf diese Weise erzeugte Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an einen Webserver von Google in den USA übermittelt und dort abgelegt.
Google Analytics Cookies werden auf der Basis von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO gespeichert. Die IP-Anonymisierungsfunktion auf dieser Webseite ist freigeschaltet. Dies führt dazu, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Ländern, die Vertragsparteien des Übereinkommens über den EWR sind, vor der Übertragung in die USA durchsucht wird.
Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Webserver von Google in den USA übermittelt und dort verkürzt. Google wird diese Information im Namen des Anbieters dieser Webseite verwenden, um Ihre Benutzung der Webseite zu analysieren, um Berichte über die Aktivitäten der Webseite zu erstellen und um dem Anbieter weitere Dienste im Zusammenhang mit der Webseite und der Benutzung des Internets anzubieten.
Eine Zusammenführung dieser Informationen mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die von Ihrem Internetbrowser im Zusammenhang mit Google Analytics übermittelt werden. Wenn Sie die Installation der Cookies verweigern, können Sie die Installation der Software durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser unterbinden; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Falle gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Software voll umfänglich nutzen können.
Auch können Sie Google die Erhebung der durch den Cookie generierten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und deren Bearbeitung durch Google unterbinden, indem Sie das unter folgendem Verweis erhältliche Browser-Plugin downloaden und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout? hl=de. Durch Anklicken des nachfolgenden Links können Sie die Erhebung Ihrer persönlichen Informationen durch Google Analytics unterdrücken.
Ein Opt-out-Cookie wird eingesetzt, das die Erhebung Ihrer persönlichen Angaben bei künftigen Zugriffen auf diese Webseite verhindert: Deaktiviere Google Analytics. Weitere Einzelheiten darüber, wie Google Analytics mit Benutzerdaten umgeht, können Sie den Datenschutzbestimmungen von Google entnehmen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245? hl=de. Mit Google haben wir einen Auftrag zur Datenverarbeitung erteilt und erfüllen die hohen Anforderungen der Bundesdatenschutzbehörden an den Einsatz von Google Analytics.
Auf unserer Webseite werden Plugins von Googles YouTube-Seite verwendet. Der Einsatz von YouTube ist im Sinne einer attraktiven Präsentation unserer Online-Angebote. Dabei ist uns der Datenschutz sehr wichtig. Wir bitten Sie, die nachfolgenden Hinweise und Vorschriften sorgfältig zu beachten, bevor Sie uns Ihre Angaben zukommen lassen. Diese Angaben werden ausschliesslich zu Statistikzwecken und zur bedürfnisgerechten Ausgestaltung unseres Internetauftrittes verwendet.
Sie werden nicht mit Angaben aus Ihrer Online-Bewerbung zusammengeführt. Zur Antragsbearbeitung werden die Antragsdaten gesammelt und aufbereitet. Nach Ablauf von 6 Monaten werden die übertragenen Informationen gelöscht. Ausgenommen hiervon ist der Fall, wenn die gesetzlichen Vorschriften der Streichung widersprechen oder eine weitere Aufbewahrung zum Nachweis notwendig ist oder wenn Sie einer weiteren Aufbewahrung zustimmen.
Durch die Sensitivität der Datenübertragung wird diese verschlüsselt. Durch Aktivierung des Kontrollkästchens und Abschicken des Formblattes stimmen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Informationen zum Zweck Ihrer Anmeldung zu.