Rohrsanierung Inlinerverfahren

Kanalsanierung Inliner-Verfahren

Bereits seit einigen Jahren sind wir in der Lage, die Schadstellen im Kanal durch Inlinerverfahren der Anlage oder der Anlagenteile zu reparieren. Unser Leistungsspektrum umfasst auch die Kanalsanierung für Inliner und die Rohrsanierung für Inliner. Die Inliner (Fils-Schläuche, auch Schlauchliner genannt) sind mit Harz verstärkt. begehbare Rohre und Kanäle durch vollständige oder teilweise Inliner-Technologie. Wir sanieren die Rohre und Anschlüsse in geschlossener Bauweise im sogenannten Inliner- und Kurzlinerverfahren.

Stark>Schneller Umbau mit geringem Kraftaufwand

Eine Inliner-Sanierung erfordert keinen lästigen Aushub: Das spart Zeit und Geld, es entsteht keine Beschädigung der Fläche und Ihr Bestand wird geschont. Dabei wird ein mit Epoxidharz imprägniertes Inline-Material durch eine Inversionstechnik aufgebracht, die unter hohem Wasserdruck oder mit heißem Wasser aushärten kann. Dann werden die Inliner-Enden aufgeklappt und an das vorhandene alte Rohr angepasst, ein Kontrolloffizier vermindert das Resultat.

In der rechten Kolonne können Sie weitere Informationen über das von uns eingesetzte Drainpacker-Verfahren herunterladen.

Jetzt kostenlos anfordern:Anfragen

Sie sind auf der Suche nach einem Fachmann für Rohrsanierung in und um Essen?

Rohrleitungen im Erdreich rosten über Jahre und im Inneren sammeln sich Schmutz- und Kalkpartikel an. Manchmal sind es die Pfeifen, die die Pfeifen vernichten, wenn sie in sie einwachsen. Gerne werden wir Sie zu diesem Themenkomplex ausführlich informieren und Ihnen massgeschneiderte Lösungsansätze und Prozesse anbieten. Eine davon ist das Inlinerverfahren, das sich durch seine Grabenlosigkeit kennzeichnet.

Ein mit Epoxidharz imprägnierter Dünnschlauch wird in das Rohr hineingeblasen. Hier verhärtet es sich an der Wand und formt das Rohr aus. In der Rohrsanierung gibt es weitere Verfahrenstechniken: Es ist auch möglich, mit Pressluft zu arbeiten, so dass der gröbste Schmutz aus dem Rohr ausgeblasen werden kann, woraufhin die Abreinigung mit hohem Druck abläuft.

Später wird das Rohr von der Innenseite mit einer Beschichtung beschichtet, die nicht an den Schmutzpartikeln haftet. Dieser Prozess ist jedoch aufwändiger und aufwändiger als das von uns angebotene Inlinerverfahren. Sollten Sie eine Rohrsanierung in der Nähe von Düsseldorf planen, würden wir uns über Ihren Rückruf und eine Terminvereinbarung für eine Sprechstunde gerne mit Ihnen aussprechen.

Mehr zum Thema