Spülbecken Rohre

Waschbecken-Rohre

Der Siphon wird entsprechend ausgerichtet und die Rohre fest verschraubt. Dabei kommt es häufig vor, dass nicht alles Fett abgespült wird, sondern irgendwo im Rohr klebt. Pfeifen sind Mastbetriebe für die zahlreichen Kanalratten. Sie wissen nicht, wie man den Siphon mit der Spüle verbindet? Montieren Sie die gedrehten Rohre an die Spüle und den Abfluss.

Spülbecken & Küchenspüle

Sie werden in Ihrem Webbrowser gesperrt. Zur Nutzung unseres Online-Shops müssen Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers die Verwendung von sog. Cookie akzeptieren. Falls Sie Unterstützung beim Ändern Ihrer Browsereinstellung brauchen, wenden Sie sich an den Browserhersteller. Es wird ein veralteter Webbrowser verwendet, mit dem nicht alle Informationen richtig wiedergegeben werden. Für die Nutzung unseres Online-Shops empfiehlt es sich, die neueste Browserversion zu installier.

Falls Sie Unterstützung brauchen, wenden Sie sich an den Browserhersteller.

Die Spüle anschliessen - wie man es richtig macht

Selbst als Laien können Sie eine Senke unter Beachtung einiger wichtiger Aspekte abdichten. Nicht immer braucht man einen Experten, um eine Wanne anzuschließen. Die Hähne werden vor dem Einbau verschlossen. Achten Sie bei der Arbeit mit Trinkwasser darauf, dass alle Anschlüsse fest sitzen. Eine tropfende Armatur kann nicht nur Kosten verursachen, sie kann auch viel Leid ertragen.

Um die in die Arbeitsfläche eingesetzten Spülen an diese Verbindungen anzuschließen, brauchen Sie einen geeigneten Maul- oder Maulschlüssel sowie eine Wasserpumpenzange. Schließen Sie die Kalt- und Warmwasseranschlüsse an die entsprechenden Gegenstücke an der Spüle an. Vor dem Verschrauben überprüfen, ob jede Verschraubung Dichtungsringe enthält. Zum Entleeren die entsprechenden Rohre einführen und die Überwurfmutter (meist aus Kunststoff) anziehen.

Beachten Sie ein Schräglage zur Mauer. Auch die Rohre sind mit einer Gummidichtung versehen. Wenn alle Rohre richtig verbunden sind, die Hähne sorgfältig aufdrehen und die Eingangsanschlüsse auf Dichtigkeit kontrollieren. Bei erkennbaren Wassertropfen die Hähne schliessen und alle Verschraubungen nachprüfen. Wenn keine Undichtigkeiten vorhanden sind, den Hahn oben sorgfältig aufdrehen und das Ablaufrohr nachprüfen.

Durch den Siphon fließt das Abwasser in die Abwasserleitung. Der Wasseranschluss befindet sich in der Regel neben der Mauer. Das Siphon braucht ein Gefälle, so dass das anfallende Abwasser abfließen kann. Bei modernen Spülbecken gibt es oft eine Verriegelung, die von oben betätigt wird. Stellen Sie sich Ihre gewünschte Einrichtung oder Küchenzeile zusammen.

Mehr zum Thema