Grundbesitzabgaben gehören für jeden Hausbesitzer zu den monatlichen Ausgaben für sein Eigenheim. …
Belüftung Abflussrohr
Entlüftung DruckleitungBe- und Entlüftung der Abwasserleitung für Wanne und Brause erwünscht?
Im Sanitärforum im Haustechnikbereich diskutieren wir über Lüftungsrohre für Wanne und Brause; Hallo zusammen, wir sind gerade beim zweiten Entwurfsentwurf der Detailplanung, den wir von unserem Architekt erhalten haben. Im Erdgeschoss haben wir ein Gäste-WC mit Duschkabine und im Obergeschoss unser Badezimmer mit Duschkabine und Bidet.
Allerdings wird nur eine der beiden Abwasserleitungen über das Verdeck durchlüftet. Beide Leitungen werden individuell aus dem Gewölbekeller herausgeführt und fließen 2 Meter außerhalb des Gebäudes in ein 100 mm Rohr, das dann in den Abwasserkanal geleitet wird. Eine Belüftung des zweiten Abwasserkanals für Wanne und Brause ist nach Angaben unseres Bauherrn nicht erforderlich.
Ist das wahr, oder gibt es irgendwelche Ursachen, warum das Rohr gelüftet werden sollte? Mein Anliegen wäre, dass durch die Nutzung der Duschkabine im Erdgeschoss ein Vakuum in die Badewanne gesaugt wird (weil das Rohr nicht gelüftet wird) und es dann den Heber der Badewanne aussaugt.
Als Laien hätte ich geglaubt, dass ein separates Rohr von der Duschwanne und der Toilette zum Graben verlegt werden muss? R.B. Nach Angaben unseres Bauherrn ist eine Belüftung der zweiten Abwasserleitung für Bad und Duschkabine nicht erforderlich. Das Fehlen einer Belüftung kann jedoch schon allein wegen des Höhenunterschieds ausbleiben.
Ein einfaches Trennen in Badewanne und Duschkabine genügt nicht, jedenfalls nicht für die Badewanne. Abhilfe: Der wahrscheinlich simpelste Weg wäre ein Röhrenbelüfter auf der Badewanne. Ich hatte den Luftsprudler bereits beim Fachplaner erwähnt - nach seiner Angabe wäre dies nicht nötig, da der Einlauf von der Badewanne zum Regenfallrohr und von der Brause im Erdgeschoss zum Regenfallrohr nur max. 1m beträgt und er sich somit innerhalb der Normvorgabe bewegt, die ein Maximum von 4m pro Versorgungsleitung erlaubt.
Die Höhendifferenz zwischen Badewanne und Bodenrohr liegt deutlich über 3m. Aber als blöder Maschinenhersteller könnte ich mir denken, dass dieses Prinzip ohne Belüftung des zweiten Fallrohrs nicht auskommt. Neben den genannten haben wir in der Tiefgarage (Nebengebäude) auch einen Abwasseranschluß, der über 9m DN100 Rohr bis zum Gerinne führt (auch unbelüftet).
R.B. Übrigens haben wir auch einen Abwasseranschluß in der Tiefgarage (Nebengebäude), der über 9m DN100-Rohr zum Abwasserkanal führt (auch unbelüftet). Aber das bedeutet, dass die Abwasserleitung der Wanne unbedingt gelüftet werden muss, oder? Meine Planerin schrieb mir noch einmal, dass man die Kanalisation nicht lüften muss, weil man sonst den Siphon leeren würde und damit den Geruch im ganzen Hause haben würde.
Die Belüftung stellt meiner Meinung nach sicher, dass der Siphon NICHT entleert wird. Er hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass auch das Abwasserrohr der Badewanne gelüftet werden muss. Die Belüftung stellt sicher, dass der Siphon nicht entleert wird.
Seine Argumentation mit der kollektiven Entwässerung und dem Hinweis auf einen Entzug der Belüftung an der Tonne kann ich nicht nachvollziehen. Ich werde dann die Installation der Belüftung verlangen. Im Gegensatz zur Strömungsrichtung des Wasser wird kaum Druckluft angesaugt, da der Staudruck im Leitungssystem vermutlich größer ist als der notwendige Negativdruck zur Entleerung des Wannensiphons.
Kurz gesagt - die weitere Lüftungsleitung wird benötigt. R.B. Lange Ansprache, kurz gesagt - die weitere Lüftungsleitung wird benötigt. Betrifft: Belüftung der Abwasserleitung für Bad und Duschkabine erforderlich? Duschkabine, Siphondusche mit Belüftung, Siphondusche mit Belüftung, Siphondusche mit Belüftung, Wannensiphon mit Belüftung, Belüftungsrohrdusche, WC-Siphon entleert, Heber entleert, über Duschsiphon belüftbar, Zwangsbelüftungswanne, Fensterstellung für Kaltdachbelüftung:
Hallo, durch wiederholte Schimmelbildung im kalten Dach sollte die Belüftung dort durch ein zweites Sichtfenster ( "Luftposition") optimiert werden. Schleifen des Bodens für eine ebenerdige Duschanlage? Schleifen des Bodens für eine ebenerdige Duschanlage? Ich muss den Zement in meiner Duschkabine fräsen/schleifen, damit der Dachdecker die Duschkabine nivellieren kann. Eine Badewanne stellen - ein paar Fragen: Hallo zusammen, damit ich es richtig kann.
Eine Villeroy & Boch Squaro Edge 12 Whirlpool möchte ich aufstellen. Installieren Sie die Sitzbadewanne - versiegeln Sie sie unter der Wann? Installieren Sie die Sitzbadewanne - versiegeln Sie sie unter der Wann? Hallo an alle, ich möchte eine kleine Babybadewanne in unserem Untergeschoss aufstellen. In den Estrichschichten befindet sich eine geeignete Fläche für die Wannen.... Bodenebene Duschkabine wasserdicht machen, also OK? Bodenebene Duschkabine wasserdicht machen, also OK?
Hallo zusammen, es geht weiter und GÜ-EFH, der Dachdecker ist auf dem Gefälle-Estrich für die bodentiefen Brausen. in der Duschkabine im Erdgeschoss....