Kanal tv Untersuchung

Channel-TV-Untersuchung

Channel-TV-Befragungen bieten einen vollständigen Überblick über Ihren Kanal. Um mögliche Schäden zu reparieren oder zu vermeiden, bieten wir Ihnen die Untersuchung Ihres Rohr- und Kanalsystems an. Durch die Kanal-TV-Prüfung erhalten Sie klare Informationen über den optischen Zustand der Entwässerungssysteme. Mit modernster TV-Kanaltechnik untersuchen unsere erfahrenen Mitarbeiter Ihre Abwasserleitungen im Landkreis Dachau.

Kanal-TV-Prüfungen von Profis | AKE Böhmer

Nach der Verlegung der Abwasserrohre im Hause und bis zum Kanal sollen sie nur noch unterirdisch sein. Wird eine neue Tiefgarage gebaut, die Hofzufahrt asphaltiert oder ein Überwinterungsgarten soll die nutzbare Fläche des Gebäudes vergrößern, ist eine Voruntersuchung der Kanäle mit Kanal-TV eine leichte Sache, um mögliche Beschädigungen frühzeitig zu erkennen.

Stellt sich bei der Kanal-TV-Untersuchung heraus, dass die Abwasserkanäle bereits zu reißen begonnen haben oder dass die Wurzel des nahen Baums in das Rohr gequetscht ist, kann das Rohr vor der Errichtung eines Bauwerks wiederhergestellt werden.

Während der ganzen Reise nehmen die Fotoapparate alles auf, was vor das Objektiv kommt, lagern es oder senden es zur Aufbewahrung in den Wagen. In der Digitaltechnik ist alles gespeichert, so dass danach alle Dateien entweder auf DVD oder anderen Datenträger dupliziert werden können. Anhand dieser Unterlagen wird deutlich, ob eine Renovierung der Abwasserleitungen Sinn macht - oder ob alles in Ordnung ist.

In einem Gutachten werden alle Ergebnisse übersichtlich zusammengefasst. Alle Beschädigungen sind an den Digitalspeichern zu erkennen, von dünnen Haarrissen bis hin zu schweren Leitungsbrüchen, bei denen nahezu alle Abwässer unbehandelt in den Boden sickern. Zusätzlich können die Aufnahmen genutzt werden, um den gesamten Ablauf der gesteuerten Kanäle zu bestimmen.

Dies kann besonders in Gebieten nützlich sein, in denen es keine Planungen oder andere Unterlagen über die installierten Kanalisationen gibt. Aus privaten Gründen muss die Inspektion des Grabens vom Besitzer des Grundstückes mit Kamera durchgeführt werden. Gemäß dem bundesweit gültigen Gewässerschutzgesetz sind die Grundeigentümer dafür verantwortlich, dass die Abwasserkanäle auf ihrem Gelände in Ordnung sind.

Wenn die Rohre bis zum Stichtag der Verlegung am Ende des Jahres 1964 waren, mussten sie bis zum Stichtag des Jahres 2015 überprüft werden. Diese Untersuchung darf jedoch nur von den kompetenten Unternehmen vorgenommen werden, die später eine Ergebnisbescheinigung vorlegen. Aber auch wenn die Untersuchung mit der Kamera ergab, dass ein Renovierungsbedarf an den Abwasserkanälen vorliegt, hat der Hausbesitzer noch genügend Zeit, dies in den nächsten Jahren zu tun.

Bei Vermietung des Hauses ist es dem Hausbesitzer als Eigentümer nicht gestattet, die anfallenden Gebühren für die Kanalinspektion oder für die Kanalsanierung auf die Mehrkosten zu übertragen. Channel TV ist eine besondere Untersuchung, die es leicht macht, den baulichen Zustand der verlegten Leitungen zu prüfen. Im Falle von neuen Gebäuden können die Hausverbindungen mit einer Kanal-TV-Untersuchung genau kalibriert werden, und wenn ein neues Gebäude abgenommen wird, stellt die Untersuchung fest, dass alle Leitungen richtig gelegt und verbunden sind.

Es ist eine innovative und optimale Möglichkeit, den Rohrzustand zu überprüfen und eventuelle Beschädigungen aufzuspüren. Das Kameraobjektiv ist drehbar und kann um 360° gedreht werden. Alle Aufzeichnungen werden in digitaler Form abgespeichert und können später auf einen Träger übertragen und aufbewahrt werden. Alle von uns eingesetzten Geräte sind für die gesetzlich geforderte Inspektion von Abwasserrohren geeignet.

Jeder, der als Hausbesitzer oder Eigentümer eines Gewerbebetriebs seine Abwasserkanäle über die Hausratversicherung gesichert hat, muss dem Versicherer auch die Dichtheitsbescheinigung vorlegen. Im Schadenfall sind die Abwasserkanäle sonst nicht mehr mitversichert. Anhand der Fotoapparate kann der Status der Abwasserkanäle regelmässig überprüft werden, so dass kleine Störungen umgehend erkannt werden können.

Mehr zum Thema