Rohrbruch Wasserleitung

Schlauchbruchwasserleitung

Erst jetzt im Winter wieder aktuell: Der Rohrbruch durch gefrorene Wasserleitungen. an der Wasserleitung soll noch bis Mittwochabend dauern. Langgestreckte Straße: Wasserleitung nach Rohrbruch repariert. Ein Rohrbruch unter dem Estrich? Ein geplatzter Schlauch?

Eine unterirdische Wasserleitung hat in Korea die Straße gesprengt.

Leitungsbruch

Für viele Menschen ist ein geplatztes Rohr eines der schlechtesten Dinge, die in ihren eigenen vier Wänden ablaufen kann. Auf einmal werden ganze Räume überflutet, die Mauern feucht und die Beschädigung der Möbel und der Gebäudehülle verursacht einiges. Rohrbrüche - was ist das überhaupt? Wenn eine Wasserleitung defekt ist und Frischwasser oder Abwässer aus der Rohrleitung austreten, entsteht ein Sprengstoff.

Ein geplatztes Rohr mit dem daraus entstehenden Wasserverlust ist für viele Menschen eine erschreckende Idee. Schlimmstenfalls wird ein Raum vollständig überflutet und die Möbel und andere Einrichtungsgegenstände werden dauerhaft beschädigt. Eine geplatzte Leitung ist oft durch schwarze Punkte an den Mauern, kleine Wasserpfützen auf dem Fußboden und Tropfstellen erkennbar.

Wenn Sie einen Wasserleitungsbruch vermuten, sollten Sie zuerst die betreffende Leitung abschalten. Auch wenn bereits ein Leitungsbruch aufgetreten ist, kommt das firmeneigene Verfahren zum Einsatz. Auch bei einem Leitungsbruch wird die Erneuerung der Leitungen ohne Ersatz der Altmetallrohre durchgeführt. Dies wird durch eine fugenlose Innenverkleidung und eine vorhergehende Rohrreinigung ermöglicht.

Diese Anlage ist für Wasserleitungen aus Stahl in verschiedenen Bauformen einsetzbar. Bei den meisten Lieferanten wird für die Altrohrreinigung ein trockenes Verfahren eingesetzt, das die Leitungen nur in eine einzige Reinigungsrichtung kann. Während des Trockenprozesses verbleiben oft unsaubere Schattenbereiche und es droht die weitere Beschädigung bereits angegriffener Leitungen.

Ist ein Rohr bereits gebrochen, sollte es natürlich so sanft wie möglich gereinigt werden. Zusätzlich zu den üblichen trockenen Prozessen werden auch die chemischen Prozesse zur Leitungsreinigung geboten. Nach dem Reinigen werden die Rohrleitungen mit einer Kunststoffbeschichtung aus keramischem Kunststoff ummantelt. Der Überzug ist fugenlos und die lackierten Leitungen sind genauso funktionell und haltbar wie neue Kunststoffleitungen.

Das Ausbessern von Rohrleitungen nach einem Leitungsbruch nimmt oft Zeit in Anspruch und ist mit vielen Nachteilen verbunden, wie z. B. Verschmutzung, Verstaubung, hohen Betriebskosten und der Abschaltung des Wasser. Außerdem sind die Reparaturkosten deutlich niedriger als beim Ersatz von beschädigten Rohrleitungen. Haben Sie einen Leitungsbruch oder möchten Sie Ihre alte Metallwasserleitung zeitgerecht reparieren?

Mehr zum Thema