Sehr guter Abflussreiniger

Ausgezeichneter Abflussreiniger

Besonders wenn es sich um eine Lauge handelt, ist das Gesundheitsrisiko sehr hoch. Kanalreinigergranulat ist konzentrierter und sehr effektiv, wenn das Rohr verstopft, aber noch nicht vollständig verstopft ist. Hier habe ich alles Mögliche für den Küchenablauf "Gut" ausprobiert. Da die Preise sehr unterschiedlich sind, lohnt sich ein Preisvergleich. Ich habe mich über alle Einsendungen sehr gefreut.

Auf der Suche nach einem geeigneten Abflussreiniger

so, maschinell frei (klassisch pümpel oder so Druckluft thinger) wär besser. wenn Pfeifenreiniger, dann auf jedenfall Dosis sehr gering. und wenn das nicht helfen, Anrufinstallateur. wenn Sie das Pfeifenreinigungsset überdosierst verwenden, können Sie dann an irgendeinem Punkt abflüsse wieder installieren, weil das Material in den Pfeifen beton-hart wird. Nur kein Abflussreiniger wie Drano.

Versuchen Sie ein Pümpel. Im Bedarfsfall (weiß nicht, wie kostspielig das ist) muss eine Pfeifenreinigungsfirma zu durchspülen. Vermutlich immer noch günstiger als der Kauf von neuen Rohren, weil man das Ganze mit Drano oder so'nem Zeug betoniert hat.

Pfeifenreiniger. Welches ist wirklich gut? Er ist ein Berater, Pfeife, verstopfte.

Küchenablauf blockiert. Einen Installateur rufen oder einen Pfeifenreiniger ausprobieren? Die Entwässerung in der KÃ?che war von Beginn an nicht gerade ideal, aber nicht unbedingt störend. Es wurde alle paar Jahre ärgerlich, das anfallende Badewasser sammelt sich in der Spüle. Aber hier konnte ich rasch eine Lösung mit einer Ablassglocke finden.

Nun aber läuft das Brauchwasser sehr schlecht ab, die Ablaufglocke ist nicht mehr hilfreich. In 1,5m Wassertiefe ein elektrischer Abschlusswiderstand, sonst kann die gesamte Baulänge leicht durchgeschoben werden. Mit dem Hausherrn habe ich bereits geredet, der Widerständler könnte sehr wohl eine 90°-Kurve sein, da es dort eine gibt. Nimmt man das Badewasser eine Zeit lang nicht in Anspruch (und das Badewasser hat genügend Zeit, um durch die Leitungen zu laufen), läuft das neue Badewasser zunächst sehr rasch ab und wird erst nach einigen Augenblicken in der Spüle wieder aufgefüllt.

Schätzungsweise könnte es bereits das Rohrvolumen von 1,5 Metern sein, weshalb ich annehme, dass es sich an dieser Stelle bereits um eine Einengung handelt. Da die Entladungswelle dort etwas kräftiger durchgedrückt werden musste, aber nicht in eine Blockade geraten konnte, gehe ich lieber von einer Kalkbildung oder dergleichen aus.

Die wirkliche Frage: Sollte ich zuerst einen Pfeifenreiniger ausprobieren und wenn ja, welchen?

Mehr zum Thema