Vdrk

WDRK

Die VDRK ist ein Berufsverband. VDRK-Verband für Rohr- und. Der VDRK e. V., Kassel, Deutschland.

Association of Pipe and Sewer Technology Companies e. V. VDRK and DWA, what is it? Weitere Informationen zu VDRK und DWA finden Sie hier.

  • VDRK ( "Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e. V.") - all information about the VDRK

Die VDRK ("Association of Pipe and Sewer Technology Companies") was founded in Stuttgart in 1989. Die VDRK ist ein Berufsverband. An dieser Stelle verschmelzen die Firmen der Rohr- und Abwassertechnik. Die Vereinigung repräsentiert die Ansichten und Anliegen der verbundenen Gesellschaften und tritt als Sprecher für die Anliegen der Gesellschaften auf. Klicken Sie hier, um die Webseite des VDRK zu besuchen.

Sie können den VDRK unter folgender Adresse erreichen: Der VDRK hat derzeit seinen Sitz in Kassel und nimmt von hier aus die Belange seiner Mitgliedsfirmen in ganz Deutschland wahr. Derzeit (Februar 2014) sind 445 Mitgliedsfirmen auf der Webseite des VDRK zu sehen. Auf der Firmenliste sehen Sie auch, welche der Firmen vom VDRK zugelassen sind und welche Firmen Fördermitglied im VDRK sind.

Neben der Unterstützung und Interessenvertretung seiner Mitgliedsunternehmen ist der VDRK auch in mehreren anderen Feldern aktiv: Der VDRK verleiht Firmen das VDRK-Siegel, wenn sie bestimmten Anforderungen genügen. Derjenige, der dieses Siegel vom VDRK erhalten hat, beweist sein großes Serviceniveau und die gute Ausführungsqualität.

Für die Beantragung des Gütesiegels sind eine Vielzahl von Grundanforderungen erforderlich (hier nur ein Auszug): - Das Betrieb muss über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren in der Industrie gearbeitet haben. - Ein Mitglied im VDRK von mind. zwölfmonatiger Dauer ist obligatorisch. - Ein Gesuch muss ausgefüllt und vom VDRK überprüft werden.

  • Eine Vorabprüfung wird von einem Inspektor des VDRK durchgeführt. Dieser Selbsttest wird vom VDRK extern überwacht. Drei verschiedene Prüfsiegel können beantragt werden: Eine weitere wichtige Maßnahme ist die Fachmesse RO-KA-TECH, die auch von der Association of Pipe and Sewer Technology Companies ausrichtet wird. Von den beteiligten Firmen wurde die Veranstaltung sehr gut beurteilt.

Darüber hinaus besuchten fast 11.000 Fachbesucher aus über 40 Ländern die Fachmesse und die damit verbundenen Vorträge. RO-KA-TECH bietet ein breites Themenspektrum - von Arbeitsschutz, Entwässerungstechnik und Kanalsanierungstechnik bis hin zu Werkzeugen und Zubehörelementen ("Kanalkameras"). Sie haben noch weitere Informationen zum VDRK, den Qualitätssiegeln oder der RO-KA-TECH?

Mehr zum Thema