Fettabscheiderreinigung

Ölabscheiderreinigung

Sie kennen die gesetzlichen Vorschriften zur Reinigung eines Fettabscheiders? Unregelmäßige oder unsachgemäße Reinigung des Fettabscheiders kann zu großen Problemen führen. Die Fettabscheideranlagen trennen Fett und Öl aus dem Abwasser, um Verunreinigungen des Abwassers und Verstopfungen des Kanals zu vermeiden. Die Fettabscheider trennen die Fettphase vom Abwasser. Der Fettabscheiderreinigung und deren Kosten.

Fettabscheiderreinigung | NOÉ-Leitungsreinigung

Kennst du die rechtlichen Bestimmungen zur Reinigung eines Fettabscheider? Wer ein Unternehmen hat, das mit biologischen Fettsäuren und -ölen arbeitet, benötigt einen Fettabscheider. Die Bedienung, Instandhaltung und Reinigung eines Fettabscheider ist in der Norm 4040 (Fettabscheideranlagen) festgelegt. Das System muss jeden Tag geleert und mit frischem Wasser gefüllt werden.

Das System muss alle sechs Monate von einem Fachmann geprüft werden. Diese Ablagerungen müssen umweltgerecht beseitigt werden. Kann ich mich selbst um die Leerung und Beseitigung kümmern? Kontrolle, Entleeren und Entsorgen muss von einem zugelassenen Betrieb erfolgen. Denn nur so ist gewährleistet, dass die Anlagen lange funktionsfähig bleiben, regelmässig und vorschriftsmässig gesäubert werden und die Separationen umweltgerecht beseitigt werden.

Denn nur ein zertifizierter Fachbetrieb wie wir kann Ihnen sowohl bei der Instandhaltung und Leerung Ihres Fettabscheider als auch bei der Beseitigung der Abscheider rechtliche Sicherheit bürgen. Damit Sie sich nicht um Ihre Fettabscheider-Anlage kümmern müssen und sich voll auf Ihr Geschäft fokussieren können.

Fettabscheider Reinigung (Reinigung, Reinigungsservice)

Die regelmässige Reinigung von speziellen Systemen und Geräten ist eine Anforderung, die die Anfälligkeit für Reparaturen und Verschleiß verringert und einen störungsfreien und gefahrlosen Ablauf gewährleistet. Die Fettabscheiderreinigung erfolgt in der Regel mit modernen Geräten und Fahrzeugen. Zur sorgfältigen Abwicklung der Bestellungen von Gewerbekunden gehört die Reinigung und Instandhaltung der Fettabscheider zunächst die vollständige Entleerung der Schlammabscheider und Fettabscheider sowie das umweltschonende Recycling der absorbierten Stoffe.

Darüber hinaus geht es bei der professionellen Fettabscheiderreinigung darum, die Abscheideranlagen hinreichend zu reinigen und selbst störrische Ablagerungen durch eine Hochdruckbehandlung zu beseitigen. Damit die Funktionsfähigkeit wieder gewährleistet ist, werden die Systeme nach Abschluss der Arbeit fachgerecht geschlossen. Zu den Vorteilen der beauftragten Fettabscheiderreinigung gehört, dass ein Komplettservice unter Beachtung aller gesetzlichen Vorgaben und ohne Umweltverschmutzung durch unangenehme Geruchsbelästigung gewährleistet werden kann.

Bei der Einspeisung der Klärschlämme zur umweltgerechten Wiederverwertung werden sie in der Regel zu einer Biogasanlage transportiert, wo sie zur Erzeugung von Strom verwendet werden. Der Fettabscheiderreinigung liegt eine gültige DIN-Norm 4040 zugrunde. Technische Voraussetzung dafür sind vor allem äußerst leistungsfähige Absauganlagen, die häufig auch in Klärwerken eingesetzt werden.

Wenn die Fettabscheider nicht kontinuierlich entleert werden, können die Grenzen für gewisse Stoffe im Schmutzwasser nicht einhalten werden.

Mehr zum Thema